CAMPIXX Podcast

TRUMPLE Marketing – WAYNE 020




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trump wird der nächste Präsident der Vereinigen Staaten von Amerika. Der Typ, den alle Wahlforscher als chancenlos eingestuft haben. Der Typ, der aber eigentlich nur das macht, was die demokratische Welt gerade anscheinend braucht. Führung, Vereinfachung und Umschwung. Ob Trump das wirklich kann? Keine Ahnung, aber für das Marketing ist diese Entwicklung inkl. AfD und BREXIT extrem wichtig. Daher in dieser Ausgabe der Schwerpunkt: TRUMPLE MARKETING

HOUSEKEEPING
Nur 4 Kommentare. Danke dafür und auch vielen Dank für die vielen PMs.
Wir müssen (zunächst) keine Angst vor Trump haben. Amerika ist nicht die Türkei und nicht Russland.
Hinweis in eigener Sache: Unser neues Facebook Live Voting Tool – Das ist auch Marketing. Das ist sogar auch SEO!
Workshop „Wie mache ich SEO“ am 23.11.2016 in Berlin
Für alle Drohnen Junkies: Die neue DJI Phantom 4 Pro und DJI INSPIRE 2 sind da.
PERSPEKTIVING
In dieser Ausgabe sage ich mal etwas zu meinem langen Wegbegleiter Marcus Tober. Chef (CTO) von Searchmetrics.

BLOGTHEMA
Die Rittersport Einhorn Aktion – Fail, Shitstorm oder doch einfach nur ein Erfolg?
Jährliche Learning vom CMI – Viele interessante Sachen dabei
Alternative Preismodelle – Scheint einen Bedarf zu geben, Preise nicht offen zu nennen.
Klaus Eck (PR Blogger) berichtet sehr offen über 1 Jahr d.Tales
Linkaufbau 2017 – Interessantes Webinar auf den Internetkapitänen
9 Tipps für mehr Kreativität und was ihr euren Kreativköpfen zugestehen solltet
Duzen oder nicht Duzen – Was denkt ihr?
So wirst du Klick Millionär auf Youtube – Einfach ist anders, zum Glück
Wie alt wirst du? – Watchdog CM Aktion – Wollen wir wirklich wissen, was das Netz über uns weiß?
HAUPTTHEMA
Trumple Marketing – Populismus nicht nur in der Politik, sondern ganz klar auch im Marketing. Nach außen glänzen, nach innen ….. . Erstmal „Fuß in die Tür“ Mentalität
EVENTTIPPS
Nicht viel. Heute gehts für mich nach Salzburg zu OMX und SEOkomm. Ich freu mich auf euch.
 
Merken

WAYNE 019 – 100 Prozent Business oder wie?




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich bin zurück aus dem Urlaub und bereit für neue „Schandtaten“. In dieser Ausgabe geht es im Hauptthema um das Problem 100 % Business. Einer Problemstellung, die gerade für Unternehmer sehr problematisch sein kann. Wieviel Prozent stecke ich in die CashCow und wieviel in neue Projekte (die meistens mehr Spaß machen zu Beginn). Aber hört selber rein, wenn euch das Thema interessiert.

Podcast-Programm
HOUSEKEEPING
Vielen, vielen Dank für die Reaktionen auf den letzten politischen Podcast. Ich hatte tolle Reaktionen. Gerade in Form von persönlichen Botschaften. Klar, ist es schwierig und klar hat es nichts mit Online Marketing zu tun gehabt. Doch auch wenn die Ausgabe 018 sehr politisch war, werde ich immer wieder auch politische Themen besprechen bzw. Überleitung herstellen.
PERSPEKTIVING
In dieser Ausgabe beschäftige ich mit Kai Spriestersbach von Search One

BLOGTHEMEN
Funk nennt sich das neue Jugend-Format von ARD & ZDF. Ich habe da eine irgendwie gespaltene Meinung. Youtuber in ein Netzwerk ziehen, weil man die Inhalte selber nicht anbieten kann oder wie? Was ist mit dem öffentlich-rechtlichen Bildungs- und Informationsauftrag? Was denkt ihr?
Was das Investmentbanking mit Unternehmertum zu tun hat? Etwas um die Ecke gedacht, aber das mache ich gerne. Für mich steckte da eine Lösung drin. Schau mal dazu bei T3N vorbei.
Ist Home24 von Google unfair behandelt worden? Naja, 3 Jahre sind schon eine lange Zeit, oder? Mehr dazu auf onlinemarketing.de
HAUPTTHEMA
100 Prozent Business? Muss man das bringen? Wie gefährlich ist es seine unternehmerischen Aktivitäten zu splitten? Wenn ja zu welchen Teilen? Ich habe in den letzten jahren dazu viel gelernt und auch Fehler gemacht. Fehler, die ihr vielleicht umgehen könnt mit dem was ich dazu sage.
EVENTTIPPS
AgenturCamp Hamburg 3./4.11.2016
OMX/SEOkomm 17./18.11.2016 Salzburg
 
Viel Spaß beim Hören und denkt doch bitte an eine positive Bewertung auf iTunes, wenn euch der Podcast gefällt.
 

Webkataloge & Webverzeichnisse 2016 Quicktipps




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Webkataloge bzw. Webverzeichnisse waren jahrelang in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein massives Thema. Ein Thema, dass spätestens mit dem Pinguin Update recht deutlich an Aufmerksamkeit verloren hat. Dennoch werden viele Anfänger im Bereich der Suchmaschinenoptimierung in der Literatur, in Blogs und anderen Publikationen das Thema finden. So präsent finden, dass ein Beginner ohne Hilfe nicht genau weiß, ob das jetzt gut oder böse ist.
Wenn man sich mit den Themen Webkataloge und Webverzeichnisse auseinandersetzen will, dann landet man ganz schnell auf ziemlich alten Seiten. Zum Beispiel einer Seite der bekannten SEO Agentur Ranking Check. Hier werden „die wichtigsten Webkataloge“ immer noch aufgezählt. Gerade für Anfänger, die vielleicht auch etwas Ungeprüftes zum Thema PageRank gelesen haben, kann die Liste schon attraktiv sein.
Doch Vorsicht! Wir haben diese Liste einmal ein wenig aktualisiert und zwar nur auf Basis des Sichtbarkeitsindex von SISTRIX. Wenn ihr euch diese Liste anseht, dann wird schnell klar, dass Linkbuilding über diesen Weg sehr nutzlos oder gar gefährlich sein kann. Es wird aber auch klar, dass Rosinenpicken eine kleine Möglichkeit für das Linkbuilding darstellen kann.
 

 
Zum Thema Webkataloge & Webverzeichnisse habe ich kleinen 10-minütigen Quicktipp Podcast gemacht, den du dir hier gleich anhören kannst. Viel Spaß!
 

 
Hier kannst du dir die Liste als Excel runterladen: Runterladen
 
 
Merken

WAYNE 018 – Sind wir alle noch zu retten?




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Ausgabe geht es mal nicht um SEO oder Content Marketing direkt, sondern es geht mal um Politik und um Gesellschaft. Das Thema fühlt sich extrem komisch an. Die angestammte Form zu verlassen und sich in die Höhle der Löwen zu begeben. Nicht die Fernseh-Show, sondern das Meinungsschlachtfeld im Netz und der restlichen Welt. Ich habe einige Versuche gebraucht und bin mir auch jetzt nicht so sicher, ob ich den „SENDEN“ Button drücken soll. Sie werden mich in der Luft zerreissen. Egal. Ich glaube Ausblenden bringt halt auch nichts.

Dieses ist wohl die unstrukturierteste Ausgabe von WAYNE ever. Ich habe nicht viel vorbereitet, sondern wollte diese allgemeinen und politischen Themen aus dem Bauch heraus „spielen“. Nicht lange überlegen, sondern einfach mal laufen lassen.
Warum habe ich das jetzt so gemacht? Weil ich das Gefühl habe, dass wir uns an einem entscheidenden Punkt befinden. Vielleicht seht ihr das anders, aber ich denke wir stehen nicht sehr weit entfernt vor einem wirklich großen Knall und ich kann nur meinen Teil dazu beitragen,  Verständnis dafür zu vermitteln die Sachen differenziert zu betrachten.
Was hat die Flüchtlingskrise mit der Conversionoptimierung zu tun?
Was hat geostrategische Expansion mit Firmenentwicklung zu tun?
Eine ganze Menge. Ich will hier eines nicht. Ich will nicht, dass ihr denkt ich hätte für alle Probleme eine Antwort. Ich will mit euch ins Gespräch kommen. Dazu anregen, dass ihr untereinander ins Gespräch kommt und zwar nicht wie aktuell üblich jeder tretend und beißend in seiner Ecke, sondern lösungsorientiert. Ich selber habe ein ziemlich düsteres Bild von der Zukunft. Ich würde mich aber freuen, wenn ihr mir Hoffnung gebt.
Das hört sich jetzt alles mega depressiv an. Ist es aber im Kern nicht. Ich glaube an die Ellenbogen und die Tatsache, dass wir uns noch ein paar Jahrzehnte durch weitere Schulden den Frieden einkaufen und stelle mir hin und wieder die Frage, welche Werte wer anprangert und verteidigt. Sind die USA demokartisch nur weil frei gewählt wird? Dieser Podcast kann einen Mega Shitstorm auslösen oder eine Diskussion. Über Letzteres würde ich mich freuen. Aber auch das andere muss und werde ich aushalten.
Ich will nicht einfach die Fahne in den Wind halten. Ich will wenigstens viele Perspektiven beleuchtet haben bevor ich die Revolution der Globalisierung für mich begrabe. Naja hört selber mal und möge mir das Ding nicht um die Ohren fliegen.
Die nächste Ausgabe von WAYNE entfällt bzw. werde ich in Thailand aufnehmen, wenn es dort passt. Lasst euch überraschen. Haut rein!
 

WAYNE 017 – KarlsCore Event 2016 Recap




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Menge Menschen haben es 2016 zum KarlsCore Event geschafft. Viele mussten leider zu Hause bleiben. Für alle, die also nicht dort waren fasse ich den Event hier in einem Recap zusammen. Nur aus meiner Perspektive, aber immerhin. Ich sage nur Meta-Ebene.

HOUSEKEEPING
Das mit den KPIs ist schon echt wild. Theoretisch könnte man hunderte beobachten. Die Kunst liegt jedoch sehr, sehr oft nicht in der Masse an Details, sondern in den einfachen und praxisnahen Lösungen. Danke an Marcel und Stefan für die Kommentare.
PERSPEKTIVING
In dieser Ausgabe stelle ich euch den Julian Dziki von SEOkratie einmal aus meiner Perspektive vor. Ich glaube da passt der Spruch : „Reibung erzeugt Wärme“ ein wenig. Hört selber.

BLOGTHEMEN
Ironische Betrachtung des Themas Content Marketing – Merkwürdig (also gut) auf Zielbar
Core Update 04.07.2016 und Shopware 5 Einkaufswelten – Das kann doch so nicht richtig sein
HAUPTTHEMA
Recap zum Karlscore Event 2016 mit meinen Lieblingsthemen Hypnose, Pickup, Smoothie, Stockfotos, DMEXCO Bashing und Überfrachtung.
EVENTTIPPS
Hey, denkt an den SEO Day am 27.10.2016. Ich werde im Super-Panel Live aus Thailand zugeschaltet sein ;-)
Mein „Wie ich SEO mache“-Workshop am 23.11.2016 in Berlin
 
Merken
Merken

WAYNE 016 – Welche SEO KPIs finde ich wichtig?




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Ausgabe von WAYNE habe ich ein Thema aufgenommen, dass gerade in der letzten Woche auf Facebook wieder diskutiert wurde. Das Thema „Sinnvolle SEO KPIs“ und speziell, ob Sichtbarkeitswerte aus SEO Tools als KPI geeignet sind. Das und vieles mehr in dieser Ausgabe. Aber nun der Reihe nach.
Housekeeping
Ich gehe kurz auf den Kommentar von Arno ein, der nochmal die besondere Stellung von Martin Mißfeldt innerhalb der SEO Community herausgestellt hat. Ich bin ganz bei ihm.
PERSPEKTIVING
In dieser Ausgabe lasse ich mich mal über den guten Jens Fauldrath von TakeValue aus und wo ich das jetzt schreibe tut mir gleich die Schulter weh ;-). Jens macht selbst auch einen Podcast. Das SEO HOUSE auf Termfrequenz.

BLOGTHEMEN
Es gibt kein „Above the Fold“ – WHAT? – gefunden bei Unbounce
Siehe hierzu auch das SUMAGO Schaufenster Konzept
PopUp Stores fürs Content Marketing? – Ich finde es cool
Content Marketing über Autorität – Ein paar wichtige Punkte
Der Offene Brief von Christian Meyer (Müller Milch) zur DMEXCO – Was für ein Blödsinn
3 Wege für geiles Branding – Auf dem Branding Auge sind die meisten Onliner blind
In 3 Minuten zur Keywordrecherche? – ERICCCCCCCC! Nein!
100 Top englischsprachige Content Marketing Influencer – Für euren FeedReader
Alles was wir in Sachen Update nicht erkennen ist jetzt CORE oder was? Wenn es dann so ist!
Content ROI – Naja, es ist halt nicht so einfach und direkt
Linkbuilding vs. Content Marketing? Entweder oder?
HAUPTTHEMA
SEO KPIs. Welche Ziele sind sinnvoll, um das organische Wachtum im Blick zu behalten?
Sichtbarkeitswerte von Tools allgemein
Sichtbarkeitswerte von eigenen Keyword-Sets. An das Clustering denken.
Ranking von Keywords – Ja, aber bitte keine sinnlosen Wörter oder Kombinationen ohne Suchvolumen und mit wenigen indexierten Seiten
Traffic über organische Keywords – Eine sehr gute Größe, wenn die Ziele nicht starr sind.
Conversion über organische Keywords – Wenn du die Conversionoptimierung nicht gleich mitmachst eine grausame KPI
EVENTTIPPS
Hier möchte ich diesmal nur auf das OnlineMarketing Kart Battle verweisen. Wenn ihr einfach quatschen wollt kommt vorbei (Getränke Selbstzahler). Die Rennplätze sind schon belegt.
Außerdem freue ich mit mitteilen zu können, dass SUMAGO gemeinsam mit Jan Theofel das Barcamp Berlin 2017 zu alter Stärke verhelfen wil...

WAYNE 015 – SEO – ALLES AUF ANFANG?




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich bin zurück aus dem Urlaub und hänge noch ein wenig im Jetlag. Das ist jedoch kein Grund nach der Sommerpause nicht wieder voll durchzustarten. Gerade, weil es in der letzten Woche ja die MEGA MELDUNG aus dem Bereich SEO gegeben hat. MOZ reduziert sich wieder auf SEO. BÄNG!!!! Für mich ist das Grund genug, mit euch über diesen Schritt und die allgemeine Entwicklung zu sprechen. Klar, interessiert mich dazu auch eure Meinung, die ihr gerne in die Kommentare hämmern könnt.

HOUSEKEEPING
Ein paar Klarstellungen und Ergänzungen zum letzten Podcast
„PERSPEKTIVING“

Martin Mißfeldt (tagseoblog, Martins Mißfeldt, Brillen-Sehhilfen)
BLOGTHEMEN
7 nervige Digitalenomaden
Wie lange braucht SEO?
Facebook will keine Fake Überschriften mehr
HAUPTTHEMA
MOZ rudert nach 30 Millionen Dollar Invest wieder zurück zu SEO. Ist das ein Wegweiser? Blogpost von MOZ
EVENTTIPPS
IFA Berlin 02.-07.09
Barcamp Köln 03.-04.09
TED X Berlin 04.09
Barcamp Hannover 10.-11.09
Kart Battle Berlin 10.09
DMEXCO 14.-15.09
OM Hochseeangeln 16.-17.09
Barcamp Stuttgart 17.-18.09
 
Merken

WAYNE 014 – Die Pokemon Go Show




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Ausgabe des Marketing Podcast WAYNE geht es NICHT um Pokemon Go. Zumindest nicht direkt. Ich finde es extrem verstörend, was das gerade abgeht. Ich beobachte es schon intensiv, aber ich kann nicht erkennen, dass es mich persönlich weiterbringen würde. Es spielt eher die Angst mit, auch zu einem Pokemon Zombie zu werden. Ich habe wirklich genug anderes zu tun.

Housekeeping
Ich gehe auf die Kommentare von Alex, Nils und Olaf ein. Weil dann noch Zeit war, musste ich auch ein wenig was über den Putsch in der Türkei erzählen, der ja keiner war. Das ist doch nicht richtig, das als Sieg der Demokratie zu bezeichen.  Naja, dass musste raus.
„Perspektiving“

Ich werde ab dieser Ausgabe mal versuchen, immer einen Menschen der Marketing Szene aus meiner Sicht zu beschreiben. Ich finde es selber extrem wichtig und spannend auch Außensichten zu bekommen. Also warum es nicht für andere machen. Ist aber gar nicht so einfach eine saubere Mitte zu finden. Vielleicht liegt aber die Chance genau darin, dass zu sagen, was mal als ersten im Kopf hat zu der Person. Ist noch in der beta-Phase.
Den Anfang macht
OLAF OLLECK KOPP von Aufgesang bzw. SEM-Deutschland
Hey ich sehe dich auch irgendwie als HipHop Guy ;-). Hatte ich vergessen.
Blogthemen
Agentur Aufbau: Ganzheitlich oder spezialisiert? Geht ganzheitlich überhaupt?
Einblicke gewähren: Ja oder nein? Beispiel Sagmeister & Walsh (Sackmeister ;-))
Traffic-Steigerung im Blog um 2500% mit Marco ;-) – Einfach mal lesen
Umsatz mit Pokemon Go – Wie, was? Bitte helft mir mal
Neu und tolle Daten bei Think with Google – Spielt mal mit rum
Live-Streaming mit OBS in der Marketing Bar – Ein Teil der Zukunft
Toller Case mit Tools und Influencern – SUMAGO Youtube Verdienstrechner
Schaut euch doch mal auch unser neues Tool an und testet es – Youtube to Facebook Video
Hauptthema
Lass dich im Seeding nicht bremsen bei Zielgruppen-Überschneidung
Da mir vor dem Urlaub ein wenig die Zeit gefehlt hat bespreche ich etwas, was mit vorgestern bei der Marketing Bar von Thomas aufgefallen ist. Ich finde es wichtig, das mal zu erwähnen.
Eventtipps
Kart-Battle am 10.09.2016 in Berlin noch 4 Plätze
 
Merken
Merken

WAYNE 013 – Der Kern des Marketings




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es hier um den Kern des Marketings. Vielleicht nicht um den ganzen Kern, sondern mehr um den Kern des Marketings aus dem Blickwinkel der digitalen Revolution bzw. des digitalen Wandels. Wir reagieren Menschen und welchen massiven Einfluss hat das auf unsere Marketing-Maßnahmen. Dazu mehr im Podcast.

 

 
Housekeeping
Im Housekeeping habe ich nur kurz den Kommentar von Marcel Gabor angerissen. Hey, wenn du Ergebnisse von deinem Test hast, dann immer raus damit. Sonst ging es noch ein wenig um den Brexit. Was ein Schwachsinn!
Achso. Ein sehr schönes Beispiel für authentisches Selbstmarketing hat der gute Herr Müller (Thomas) gebracht. Er ist so, wie er ist. Nicht so, wie der DFB ihn vielleicht gerne hätte.

Hier auch noch der Link zu meinem Post Passives Einkommen – Der große Beschiss
Blogthema
Keine Keywords mehr im Title? – Der Schwachsinn nimmt kein Ende. Enrie & Bert (08:00)
Content Marketing Experimente – Auch mega-wichtig für SEO (12:30)
Mehr Traffic für Blogs – Ein paar durchaus sinnvollen Praxis Tipps (16:47)
Was Bilder bewegen können (bei mir jedenfalls) – Syrien vor und im Krieg – Sehr beeindruckend (27:30)
Hauptthema
Der Kern des Marketings
(29:20) Für mich ist Prof. Peter Kruse einer der klügsten Köpfe, die mir je untergekommen sind. Wie er die System-Theorien runterbricht und erklärt, hat mir in den letzten Jahren unglaublich  geholfen. Als Mensch, aber auch ganz besonders als Unternehmer innerhalb des digitalen Wandels. Leider ist er am 01. Juni 2015 gestorben. Es muss wohl an meinem Alter liegen, dass ich das Gefühl habe die Großen Idole meiner Generation sterben langsam alle. So ist das halt mit dem Lauf der Zeit.
Ich will in dieser Ausgabe ein Interview mit Prof. Peter Kruse besprechen, das für mich extrem prägend war und ist. Es geht um den Umgang von uns Menschen mit der wachsenden Komplexität. Das ist sicherlich sehr allgemeingültig, aber für den digitalen Wandel ist es wirklich extrem passend. Er beschreibt 5 Stufen des menschlichen Handelns im Umgang mit komplexen Systemen und Sachverhalten.

* Spielen, Testen, Experimentieren
* Vermeiden, Ausblenden
* Rationales Verstehen
* Trivialisieren (Simplfy your Life – Schnell und hektisch Methode :-))
* Intuitives Verstehen und Begreifen

Was ich von den Punkten halte, erkläre ich in dem Podcast. Ich würde mich wirklich riesig freuen, wenn ihr eure Meinung zu diesen Punkt in die Kommentare schreiben würdet.
Eventtipps
„Retro Linkbait“ Kartrace Battle Berlin am 10.09.2016. Jetzt schnell anmelden
SEO Family Camping und BBQ vom 26.-28.08.2016 in Bertingen Indianer Tipi-Dorf – Coole Idee
 

WAYNE 012 – Webvideo Marketing




Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es um das Thema WebVideo Marketing. Der Grund ist ganz einfach. Ich war am letzten Donnerstag in Köln auf der WebVideoCon von Netspirits und habe von dort ein paar spannende Einblicke und Erkenntnisse mitgebracht. Es zieht sich irgendwie ein Graben zwischen der Herangehensweise des WebVideo Marketings und dem Thema authentisches Community Marketing mit Videos. Aber hört selber. Eure Meinung interessiert mich wie immer. Aber wieder einmal schön der Reihe nach.
HOUSEKEEPING
Marco zum Thema CAMPIXX kostenfrei für Speaker – Ja, auch wir müssen uns der Realität stellen
Rene zum Thema „Blacklists in der WIKIPEDIA“ – Verstehe deine Position. Ein komisches Gefühl bleibt dennoch
Passives Einkommen – Der grosse Beschiss
BLOGTHEMEN
Echter Content ist Identität oder geht nur mit echte Identität. Es gibt Menschen, die es als „Why“ bezeichnen;-)
Was fehlt in Unternehmen ­41.2 %  – Content Creation – Hab ich es nicht gesagt! hehe
Axel Hesse´s VYDA ­ Live ist geil, aber warum andere Apps neben Facebook und Co.? Sehe ich da etwas nicht?
Outgoing Link Test – Warum sollten wertige Outgoing-Links auch keinen Rankingwert haben?
HAUPTTHEMA

Ich habe angedroht, dass es heute um meine Erkenntnisse der WebVideoCon in Köln gehen wird. Ich habe den Tag für euch einfach zusammengefasst.
Caitlin Bigelow ­ Rokenbok
Spielzeug, hochpreisig, winzig klein gegen Lego, 70M Youtube Views, 50 % Umsatz über den Kanal Youtube. Youtube ist Traffic Lieferant Nummer 1
Jonathan Pawlas ­ Head of Digital Strategy Warner Bros.
Abheben von der Masse, Unterschiedliche Formate für verschiedene Devices. Filmschnitt und Filmlänge
Moritz Schleiffelder HEYMO
Tag 900 €, halber Tag 550 €, Stunde 250 € Freier Filmemacher
Dennis Müller Tubeone/Stroer
Ausspielen über verschiedene Formate, Longform/Shortform. Umgang mit Influencern, 1000­ € bis 4000 € pro Tag.
Tobias Schiwek (Head of Venture bei UFALabs)
Beispiel Unlocked, neue Techniken, Formatfindung und dann schauen welcher Partner drauf passt. Geil
Sabine Georg Google Creativ Agency Manager
360 Grad Video und VR ist aktuell der geile Scheiß. First Mover sein.
EVENTIPPS
Sichert euch noch schnell den Early Bird Preis für SEOkomm und OMX im November in Salzburg und spart 100 € je Konferenz.