Long Covid als Unternehmer | Paul Lanzerstorfer | BTS #22
Summary
In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit Paul Lanzerstorfer, einem Unternehmer und Experten für Online- und Video-Marketing, über seine persönliche Heldenreise. Paul teilt seine Erfahrungen mit Long Covid, seine Kindheit in Österreich, seine Karriere und die Herausforderungen, die er überwunden hat. Er gibt Einblicke in seine Denkweise als CEO und die Bedeutung von Sprache und Ratschlägen im Leben. Zudem diskutieren sie über kreative Strategien, die er aus Schach und Poker ableitet. In dieser Episode diskutieren Paul Lanzerstorfer und Wolfgang Jung über die Entwicklung von sozialen Netzwerken wie WhatsApp und LinkedIn, die Herausforderungen des Sports und persönliche Erfahrungen mit Long Covid. Paul teilt seine Einsichten über Kreativität, die Rolle seines Vaters in seiner Entwicklung und die Strategien, die er zur Bewältigung von Long Covid anwendet. Die Diskussion beleuchtet auch die Bedeutung von Authentizität in sozialen Medien und die Herausforderungen, die mit der Erziehung von Kindern in schwierigen Zeiten verbunden sind. In diesem Gespräch reflektieren Wolfgang Jung und Paul Lanzerstorfer über die Themen Glück, Konsequenz und die Herausforderungen, die Long Covid mit sich bringt. Paul teilt seine Erfahrungen mit der Krankheit, die Ängste, die er hatte, und die positiven Erkenntnisse, die er aus dieser schwierigen Zeit gewonnen hat. Zudem diskutieren sie die Bedeutung von Unterstützung im persönlichen Umfeld und die Auswirkungen internationaler Erfahrungen auf die persönliche Entwicklung. In diesem Gespräch reflektieren Paul Lanzerstorfer und Wolfgang Jung über Pauls Erfahrungen in Neuseeland, seine Rückkehr nach Österreich, die Herausforderungen von Long Covid und seine Vision für die Zukunft. Sie diskutieren die Bedeutung von sozialer Toleranz und die Notwendigkeit, über gesundheitliche Themen offen zu sprechen. Paul teilt seine Gedanken zur politischen Landschaft und was er sich für die Zukunft wünscht.
Kommentare
Neuer Kommentar